DMG
Die Deutsche Miniaturgolf Betriebsgesellschaft, gegründet von Albert-Rolf Pless in Hamburg 1958/1959, war ein reiner Hersteller und Vertreiber von Miniaturgolfbahnen und deren Zubehör, die ausschließlich den Anlagenbetreibern offeriert wurden. Ein Teil dieses Zubehörs waren zunächst einfache Plastikbälle für den Publikumsspielbetrieb, ehe man Mitte der 1980.er Jahre auch Sets für den ambitionierten Publikumsspieler ins Sortiment nahm, die mit dem Firmenlogo und diversen Bezeichnungen beschriftet sind. Im Katalog von 1988 ist sowohl ein 3.er-Set, wie ein 6.er-Set zu sehen, zwei Bälle davon liegen mir vor, mit einem kleinem Kuriosum. So wurde der Ball mit der Bezeichnung Standard, zumindest in einigen Ausgaben falsch geschrieben, nämlich Standart.
An dieser Stelle hätte ich gerne das mir vorliegende Prospekt auszugsweise veröffentlicht, doch die deutsche Rechtsprechung und Personen die daraus schamlos Geld durch Abmahnungen etc. erwirtschaften, lassen dies leider nicht zu.
Restbestände vom Platzbetreiber im Bunten Garten in Mönchengladbach
Lieben Dank an Fritz und Andre
Im Katalog von 1994 wird nur noch ein 4.er-Set angeboten, den kompletten Satz konnte ich für das Museum von einer freundlichen Dame aus Hessen erwerben.
Auch hier war ein Prospektausschnitt vorgehen.
Das komplette 4.er-Set. Ganz lieben Dank an Mareike
Mitte der 1980.er Jahre wurden von Wagner 18 Bälle für die DMG produziert, die allgemein als Pokalserie bekannt sind. Jeder Ball ist einem Standardhindernis der Abt. 2 „zugeordnet“, und mit einem Pokal und dem entsprechenden Namen der Bahn beschriftet. Diese Bälle kommen bekannten Bällen von Wagner, Eurogolf und Intergolf sehr nahe und sind für die entsprechenden Hindernisse deutlich geeigneter als die erste Serie der vier Bälle.
Heute sitzt die DMG in Hannover und hat neben Miniaturgolfanlagen auch Adventuregolf und andere Minigolfvarianten im Angebot.