Zum Hauptinhalt springen

Geschichte zum Anbieter

Mitte bis Ende der 1980.er Jahre trat mit der Firma Monrepos-Grötzinger ein weiterer Anbieter in den Markt ein. Zunächst wurde man im Anlagenbau / Renovierung tätig, bevor man auch verschiedenen Zubehör und Bälle anbot. Dieses Angebot zog sich ca. über 10 Jahre und ist recht überschaubar, was darauf hinweist, dass hier weniger der im professionellen Rahmen gesucht wurde, sondern eher eine Grundausstattung für die eigene Anlage gesucht wurde und gleichzeitig auch die spezielle Sammlerlust gefördert wurde. Die Bälle mit einem besonderen Design, das Familienwappen der Familie Grötzinger waren zunächst zweifarbig (Grundfarbe mit einer andersfarbigen Kappe) und mit der Ballbezeichnung versehen. Spätere Ausgaben wurden auch ohne Wappen aufgelegt.

Die Ballproduktion wurde von der Firma Wagner vorgenommen, ob hier Wunschbälle gefertigt wurden, willkürliche Produktionen oder Überproduktionen weitergegeben wurden ist nicht bekannt.

Die Recherche und der Ankauf einiger Bälle zeigt, dass es verschiedengroße Kappen gibt, zudem sieht es so aus, dass die ersten Bälle alle die Grundfarbe gelb hatten. Spätere Ausgaben, z.B. der GM3 hatten dann andere Grundfarben und auch die Farbe der Kappe wechselte.


Grötzinger

Balldaten der abgebildeten Bälle

Ihr Browser kann keine PDFs anzeigen. Klicken Sie hier, um das PDF herunterzuladen.

Your Browser can't display PDFs. Click here to download the PDF file.